Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
SPC5320.320-L1 Einbruchmeldezentr.,G2
Wenn Sie Kunde von Vanderbilt sind, melden Sie sich bitte an, um Preise zu sehen.
Sie sind kein Vanderbilt-Kunde? Kein Problem, hier können Sie sich registrieren.
Suchen Sie einen Errichter für Vanderbilt-Produkte? Dann klicken Sie hier
Sie sind kein Vanderbilt-Kunde? Kein Problem, hier können Sie sich registrieren.
Suchen Sie einen Errichter für Vanderbilt-Produkte? Dann klicken Sie hier
- Artikel-Nr.: V54541-C106-B100
- EAN/UPC-Code: 4025515470731
Beschreibung
Certificates
Importe und Exporte
Ressourcen
Technische Daten
Dokumentation
Software
Nützliche Links
Produktinformationen "SPC5320.320-L1 Einbruchmeldezentr.,G2"
Die Konnektivität der Zentrale ist bei einem Sicherheitssystem ein
wesentlicher Aspekt. Die SPC-Zentralen unterstützen die Übertragung über
PSTN und GSM mit allen wesentlichen Kommunikationsformaten an
Standardempfänger sowie über IP-Netze (Ethernet mit GPRS-Backup) an die
SPC-Com-Alarm-Empfangssoftware, wobei Kommunikationskanäle, die auf
einer vordefinierten Strategie basieren, priorisiert werden.
Die SPC-Zentralen ermöglichen eine einfache und flexible Konfiguration.
Durch Fernkonfiguration über einen der Kommunikationskanäle mittels des
integrierten Web-Servers oder einen PC mit SPC Pro-Programmiersoftware
lassen sich die hohen Kosten für Engineering vor Ort auf ein Minimum
reduzieren.
Der High-Speed-Erweiterungsbus (X-BUS mit 307 kB/s) ist ein schneller
und zuverlässiger Backbone für alle Einrichtungen, bei denen die
Entfernung zwischen den einzelnen Busgeräten bis zu 400 m beträgt.
Die Zentrale SPC5320.320 bietet Einbruchmelde- und
Zutritts-funktionalitäten optimal kombiniert in einem System und ist
erweiterbar auf max. 128 Meldergruppen (8 integriert), 128 Ausgänge (6
integriert), 16 Systembedienteile und 16 Türen. Jede Meldergruppe ist
konfigurierbar für unterschiedliche Anforderungen an die
Melder-gruppenüberwachung mit standardmssig 4K7-Widerständen. Darüber
hinaus werden jedoch auch andere Widerstandswerte unterstützt. Die
Zentrale unterstützt 2 X-BUS-Port (2 Stichleitungen oder 1 Ring), 16
Bereiche, 500 Benutzer mit unterschiedlichen Zutritts-Level,
Speicherplatz für 10.000 Einbruchmelde und 10.000 Zutrittsereignissen,
X-10-Schnittstelle, integrierten Web Server,
2 Anschlüsse für die steckbaren PSTN- und GSM-Kommunikationsoptionen,
integrierte Ethernet-Schnittstelle. Das System ist mit Funkmodulen
erweiterbar und unterstützt max. 64 Melder (in Kombination mit
drahtgebundenen Meldergruppen) und 1 Fernbedienung pro Benutzer. Die
Zentrale entspricht den Anforderungen von EN50131 Grad 2. Das
sabotageüberwachte Metallgehäuse bietet Platz für einen 7,2 Ah-Akku und
1 zusätzliches Erweiterungsmodul.
Die Programmiersoftware SPC-Pro, sowie die gesamte Dokumentation liegt
jeder Zentrale bei.
- Certificate (CE) - Issued by Vanderbilt, on 07/09/2020
- Certificate - Issued by CNPP, on 23/11/2021
- Certificate - Issued by IMQ, on 04/02/2015
- Certificate - Issued by INCERT, on 18/12/2020
- Certificate - Issued by INCERT, on 14/12/2020
- Certificate - Issued by SBSC, on 29/09/2021
- Certificate - Issued by SBSC, on 29/09/2021
- Certificate - Issued by SBSC, on 26/10/2020
- Certificate - Issued by SBSC, on 26/10/2020
- Certificate - Issued by SBSC, on 17/12/2019
- Certificate - Issued by SBSC, on 17/12/2019
- Certificate - Issued by VdS, on 29/11/2019
- Certificate - Issued by KVALITET, on 06/05/2019
- Certificate (PD6662) - Issued by Vanderbilt, on 29/03/2019
- Certificate (PD6662) - Issued by Vanderbilt, on 25/02/2022
- Certificate (MSDS) - Issued by Supplier, on 10/01/2020
- Certificate (UN38.3) - Issued by Supplier, on 19/12/2019
Verifikation: | 8 Verifikationszonen mit max. 4 IP-Kameras und 8 Audiogeräten |
Arbeitsstrom: | Max. 200 mA bei 12 VDC |
Ruhestrom: | Max. 170 mA bei 12 VDC |
Ausgangsspannung: | 13,8 V bei normalen Bedingungen (Netzspannung vorhanden, Batterie voll geladen) |
Betriebstemperatur: | 0 ~ +40 °C |
Ausgangsleistung: | Max. 750 mA bei 12 VDC |
Fernbedienungen: | Up to 50 |
Max. Anzahl drahtgebundener Meldegruppen: | 128 |
Türkapazität: | Max. 16 Einzeltüren oder 16 Eingangs/Ausgangstüren |
Video: | Bis zu 16 Vor / 16 Nachalarmbildern( JPEG Auflösung 320 x 240, max. 1 Bild/sek.) |
Schnittstellen: | 2 X-Bus Anschlüsse (2 Stiche o. 1 Loop) 2 RS 232 Schnittstellen 1 Ethernet RJ45 1 USB Anschluss für PC Verbindung 1 SPC Fast Programmer |
Sabotagekontakt: | Deckelkontakt, 2 Eingänge für externe Sabotagekontakte |
Gewicht: | 4.500 kg |
Gehäuse: | Metallgehäuse klein (1.2 mm Stahl) |
Zulassung: | EN50131-1 / EN50131-3 / EN50131-6, Grade 2, Class II AT: VSÖ P120611/02E, Klasse PS CH: SES EN CH Grade 2 FFIS A 11002 A - 1 bis Kat. 1 Ablauf der FFIS Genehmigung per 31.12.2014 |
IP-Kommunikations: | Ja |
Sprache: | Multi-language support (en + 4 weitere Sprachen - zur Auswahl: de, es, fr, it, nl, sv. |
Max. Anzahl Funkmeldegruppen: | 64 (ersetzt jeweils eine verdrahtete Zone) |
Firmware: | 3.8.5 |
Netzspannung: | 230 VAC, + 10%/ -15%, 50 Hz |
Audio: | Bis zu 60 Sek. Vor / 60 Sek. Nachalarm Aufzeichnung |
Anzahl Relaisausgänge auf Platine: | 1 (30 VDC / 1 A) frei programmierbar (einpoliges Umschaltrelais) |
Farbe: | RAL 9003 (Signalweiss) |
Ereignisspeicher: | 10.000 Einbruch-Ereignisse UND 10.000 Zutritt-Ereignisse |
Anzahl integrierter Meldegruppen: | 8 |
Abschlusswiderstand: | 4k7/4k7 voreingestellt, andere Kombinationen wählbar. |
Dimensions (W x H x D): | 264 x 357 x 81 mm |
- Datasheet (German) - spc5320
- Datasheet (French) - spc5320
- Datasheet (Swedish) - spc5320
- Datasheet (English) - spc5320
- Datasheet (Spanish) - spc5320
- Wiring (German) - spc4xxx5xxx6xxxwiring
- Wiring (English) - spc4xxx5xxx6xxxwiring
- Wiring (Spanish) - spc4xxx5xxx6xxxwiring
- Wiring (French) - spc4xxx5xxx6xxxwiring
- Wiring (Italian) - spc4xxx5xxx6xxxwiring
- Wiring (Dutch) - spc4xxx5xxx6xxxwiring
- Wiring (Swedish) - spc4xxx5xxx6xxxwiring
- Installation instructions (Italian) - InstallAndConfig_PDF
- Installation instructions (Dutch) - InstallAndConfig_PDF
- Installation instructions (Danish) - InstallAndConfig_PDF
- Installation instructions (German) - InstallAndConfig_PDF
- Installation instructions (English) - InstallAndConfig_PDF
- Installation instructions (Spanish) - InstallAndConfig_PDF
- Installation instructions (French) - InstallAndConfig_PDF
- Installation instructions (Swedish) - InstallAndConfig_PDF
- Install manual (German) - spcfwsp42xx43xx52xx53xx63xxv3.6
- Install manual (English) - spcfwsp42xx43xx52xx53xx63xxv3.6
- Install manual (Spanish) - spcfwsp42xx43xx52xx53xx63xxv3.6
- Install manual (French) - spcfwsp42xx43xx52xx53xx63xxv3.6
- Install manual (Italian) - spcfwsp42xx43xx52xx53xx63xxv3.6
- Install manual (Dutch) - spcfwsp42xx43xx52xx53xx63xxv3.6
- Install manual (Swedish) - spcfwsp42xx43xx52xx53xx63xxv3.6
- Install manual (English) - 220_SPC Install and Config_A6V10276959-f_EN_I-200338
- Install manual (Multilingual) - 220_SPC Install and Config_A6V10276959-g_EN
- Planning guide (Multilingual) - SPC Matrix 3.13.5_EN
- Planning guide (Multilingual) - SPC Matrix 3.13.7_EN
- Planning guide (French) - SPC Matrix 3.13.7_FR
- Planning guide (Italian) - SPC Matrix 3.13.7_IT
- Software (Multilingual - Version 04) - spcfwv3.8.5
- Software (English - Version 02) - SPC Power Calculation V3.0
- Software (German - Version 01) - SPC Stromberechnung V3.0
- Firmware (Multilingual - Version 02) - Firmware SPC 3.13.1
- Firmware (Multilingual - Version ) - Firmware (Multilingual - Version 01) - Firmware SPC 3.13.7
- Firmware (Multilingual - Version ) - SPC Firmware 3.14.1_20230904
- Software (Multilingual - Version 01) - SPC Connect Pro 3.14.1 Configuration Tool